Hostname: page-component-848d4c4894-ndmmz Total loading time: 0 Render date: 2024-06-02T23:52:13.824Z Has data issue: false hasContentIssue false

Vom Gold, das rostet (Jak 5.3)

Published online by Cambridge University Press:  25 September 2001

CHRISTFRIED BÖTTRICH
Affiliation:
Juliusstr. 5, D–04315 Leipzig, Germany

Abstract

Können Gold und Silber rosten? Meist verdrängen die Interpretationen zu Jak 5.3 das Problem, das mit diesem Bildgebrauch gegeben ist. Dagegen stellt der vorliegende Artikel den Fehler der Metaphorik in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. Bereits in der Antike kannte man die Werkstoffeigenschaften von Gold und Silber sehr genau, was sich auch literarisch ausreichend sicher belegen läßt. Die Frage muß deshalb lauten: Wodurch konnte der Fehler im Bild bei Jakobus veranlaßt worden sein? Als Hintergrund bietet sich am ehesten die frühjüdische Vorstellung von einem ‘Schatz im Himmel’ an, die hinsichtlich des befristeten Wertes irdischer Schätze auch deren Vergänglichkeit assoziiert. In Jak 5.3 geht es um die Nutzlosigkeit gehorteter Güter angesichts des kommenden Gerichtes. Um dieser Intention willen nimmt der Autor den Fehler des Bildes in Kauf.

Type
Research Article
Copyright
© 2001 Cambridge University Press

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)