Skip to main content Accessibility help
×
Hostname: page-component-848d4c4894-75dct Total loading time: 0 Render date: 2024-06-03T11:23:52.573Z Has data issue: false hasContentIssue false

Die Indianer Brasiliens, die nicht zum Tupistamme gehören

Published online by Cambridge University Press:  29 August 2010

Get access

Summary

führen wir am zweckmässigsten nach den Provinzen des Reiches auf. Namen treten uns in überraschender Menge entgegen. In den wenigsten Fällen bezeichnen sich die Indianer selbst mit denjenigen Benennungen, unter welchen sie von Anderen, es seyen Stammgenossen oder Fremde, verstanden werden. Viele dieser Namen gehören der Tupisprache an, und wenn nicht zu sehr verdorben, lassen sie eine Erklärung zu. Solche sind nicht selten Schimpf- oder Spottnamen (vgl. oben S. 48), oder sagen eine besondere Eigenschaft des Stammes oder der Horde aus. Bisweilen beziehen sie sich wohl auch auf gewisse Oertlichkeiten. Es ist anzunehmen, dass es sich analog auch mit den übrigen Namen verhalte, die unverstanden aus dem Munde eines Stammes in den anderer und der europäischen Ansiedler übergegangen sind. Aber bei unserer geringen Kenntniss der Idiome ist ihre Bedeutung nicht zu enträthseln. In ethnographischer Beziehung sind sie von hochst ungleichem Werthe. Vielleicht nirgends gelten diese Namen dem ganzen Volke oder alien Stammgenossen, dessen Traditionen schon längst verloren sind. Vielmehr beziehen sie sich nur auf Bruchtheile des Stammes, der Horden und Unterhorden. Diese sind nicht mehr von Einer, unvermischten Abkunft, sondern wohl nicht selten sehr zusammengesetzte Mischungen. Ja, es ist mir wahrscheinlich, dass manche Bezeichnungen von sogenannten Nationalitaten damit gar nichts mehr gemein haben, sondern vielmehr sich auf regellos zusammengelaufene Banden von mancherlei Abkunft beziehen.

Type
Chapter
Information
Publisher: Cambridge University Press
Print publication year: 2009
First published in: 1867

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

Save book to Kindle

To save this book to your Kindle, first ensure coreplatform@cambridge.org is added to your Approved Personal Document E-mail List under your Personal Document Settings on the Manage Your Content and Devices page of your Amazon account. Then enter the ‘name’ part of your Kindle email address below. Find out more about saving to your Kindle.

Note you can select to save to either the @free.kindle.com or @kindle.com variations. ‘@free.kindle.com’ emails are free but can only be saved to your device when it is connected to wi-fi. ‘@kindle.com’ emails can be delivered even when you are not connected to wi-fi, but note that service fees apply.

Find out more about the Kindle Personal Document Service.

Available formats
×

Save book to Dropbox

To save content items to your account, please confirm that you agree to abide by our usage policies. If this is the first time you use this feature, you will be asked to authorise Cambridge Core to connect with your account. Find out more about saving content to Dropbox.

Available formats
×

Save book to Google Drive

To save content items to your account, please confirm that you agree to abide by our usage policies. If this is the first time you use this feature, you will be asked to authorise Cambridge Core to connect with your account. Find out more about saving content to Google Drive.

Available formats
×