Die Beziehung Rabelais’ zu Erasmus von Rotterdam drängt sich beim Stadium der beiderseitigen, zumal satirischen Schriften mächtig von selber auf und ist infolge dessen auch längst erkannt worden. Keiner hat diese Beziehung stärker betont als Birch-Hirschfeld. Aber eine eingehende Abhandlung, eigens zu dem Zwecke verfasst zu erweisen, warum Rabelais fast in allen Stücken seiner Satire mit dem wahlverwandten Erasmus übereinstimmt, steht meines Wissens noch aus.