In the 1939 edition of Meyers Lexikon the following item appears:
Kelsen, Hans, Staatsrechtlehrer, Jude, * 11.10.1881 Prag, 1919 Prof. in Wien, 1930 in Köln, 1933 in Genf, seit 1936 in Prag, schrieb u. a. ≫Allg. Rechtslehre≪ 1925, ≫Théorie générale du droit international≪ 1932, ≫The legal process and international order≪ 1934; radikaler Vertreter der ≫Reinen Rechtslehre≪, die typischer Ausdruck jüdisch zersetzenden Geistes in der Nachkriegszeit auf dem Gebiete der Rechts- und Staatslehre ist. In der völligen Entleerung seiner allg. Formalbegriffe von jedem Wirklichkeitsgehalt leugnet K. jede Substanz des Rechts und Staats. Seine gemeinschaftszerstörenden Auffassungen stehen als polit. Nihilismus im schärfsten Gegensatz zur nat.-soz. Anschauung. Heute noch in der rechtsphilos. Logistik nachwirkend.