Tό κατέχξον οιδατε schrieb Paulus in seinem zweiten Briefe nach Thessalonich: seine Gemeinde kannte die geheimnivolle Kraft, die den Gang der letzten Dinge noch aufhielt. Dagegen sieht sich der Exeget, dem statt der Kenntnis em Rätsel geblieben ist, eher mit Augustin zurn Geständnis genötigt: ‘Ego prorsus quid dixerit (sc. Paulus) me fateor ignorare.’1